Mini-Krabbelzoo in Jahrgangsstufe 6

Mini-Krabbelzoo – was genau ist das eigentlich? Das fragten sich die Klassen der Jahrgangsstufe sechs nach der Ankündigung der besonderen Unterrichtsstunde am 06. Juni 2025.

Einige waren gespannt, andere aber auch unsicher oder etwas ängstlich. Doch Ingo Renner konnte den Schülerinnen und Schülern mit seinen interessanten Erzählungen, vielen neuen Informationen und seinen Tieren zum Anfassen, Streicheln und auf die Hand nehmen viele Ängste und Vorbehalte nehmen.

Kompetent und unterhaltsam wurden den Kindern Tiere nähergebracht, die sie sonst wahrscheinlich eher mit Abstand betrachtet hätten. Wir lernten zum Beispiel „Frau Schmitt“ hautnah persönlich kennen – eine von mehreren Vogelspinnen. Überhaupt hatten die Tiere wie Geckos und Schlangen alle einen Namen… Tarja, Carlo, weshalb man schnelle eine „Beziehung“ zu den Tieren aufbauen konnte. Spannend waren auch die Rieseninsekten wie die Gespenstheuschrecken, Stabheuschrecken oder die Blattheuschrecke. Die Unterrichtsstunden vergingen so schnell, dass manche traurig waren, dass es schon zur Pause klingelte. Einige hätten bestimmt auch gern das ein oder andere Tier am liebsten mit nach Hause genommen, so gern hatten sie diese gewonnen.

C. Wagner

 2506 krabbelzoo01

2506 krabbelzoo02

2506 krabbelzoo04

2506 krabbelzoo06