• Merkels Erbe

    Es war – zum Abschluss – eine fröhliche Melodie: Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr spielte im Dezember 2021 beim Großen Zapfenstreich für Angela Merkel das Lied von Nina Hagen „Du hast den Farbfilm vergessen“. Das wurde allerorts als eine Erinnerung an Merkels Jugend in der damaligen DDR gewertet. Ihr halbes Leben hatte sie dort verbracht, dies öffentlich jedoch eher verschwiegen. Erst gegen Ende ihrer Kanzlerschaft hatte sich das geändert.

    Weiterlesen …


  • Gedenken an Michèle Kiesewetter

    Am vorletzten Schultag vor den diesjährigen Herbstferien, dem 01. Oktober 2025, gedachten Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Polizistin Michèle Kiesewetter, die am 10. Oktober 1984 geboren und am 25. April 2007 in Heilbronn durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet wurde.

    Weiterlesen …


  • Jugend trainiert für Olympia - Fußball

    In der ersten Runde des alljährlichen Turniers im Westsachsenstadion schlugen sich unsere Jungenmannschaften am 16. September 2025 sehr achtbar. Die Jungs der Klassenstufen 5/6 belegten den fünften Platz, das Team der WK 3 wurde Dritter und unsere Mannschaft der WK 2 (Klassenstufen 8-10) konnte die inoffizielle Schulstadtmeisterschaft feiern, besiegte alle anderen Schulteams (KKG, CWG, Pesta, DPFA, Fucik) souverän und zog somit in die nächste Runde, das Sportkreisfinale, ein.

    Weiterlesen …


  • Kennenlerntage der Klasse 5c

    Kennenlerntage der 5c im Huthaus Schneeberg

    Tag 1 – Mittwoch, 27. August 2025

    Liebes Tagebuch, endlich. Es geht los! Kennenlernfahrt der 5c mit Frau Schnabel und Herrn Pridik! Ich hab kaum geschlafen vor Aufregung. 

    Weiterlesen …


  • Rainer Maria Rilke und seine Schaffensperioden

    Es ist interessant, zu verfolgen, welchen Weg ehemalige Schüler und Schülerinnen unserer Schule nach dem Abitur einschlagen. Jakob Grummet, Abiturjahrgang 2021, hat sich für ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Musik in Dresden entschieden.

    Weiterlesen …


  • Sommer, Sonne, Studienfahrt

    Am Sonntag, dem 24. August 2025, versammelte sich die K12 in der Alten Reichenbacher Straße – die heißersehnte Studienfahrt in die Toskana konnte nun endlich beginnen! Gemeinsam mit unseren Lehrern im Schlepptau machten wir uns auf den Weg in den sonnigen Süden.

    Eine 14-stündige Busfahrt, einige Pausen und viele steife Nacken später erreichten wir am Morgen des 25.08. unser erstes Ziel – Venedig.

    Weiterlesen …


  • Merkels Erbe

    Es war – zum Abschluss – eine fröhliche Melodie: Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr spielte im Dezember 2021 beim Großen Zapfenstreich für Angela Merkel das Lied von Nina Hagen „Du hast den Farbfilm vergessen“. Das wurde allerorts als eine Erinnerung an Merkels Jugend in der damaligen DDR gewertet. Ihr halbes Leben hatte sie dort verbracht, dies öffentlich jedoch eher verschwiegen. Erst gegen Ende ihrer Kanzlerschaft hatte sich das geändert.

    Weiterlesen …


  • Gedenken an Michèle Kiesewetter

    Am vorletzten Schultag vor den diesjährigen Herbstferien, dem 01. Oktober 2025, gedachten Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Polizistin Michèle Kiesewetter, die am 10. Oktober 1984 geboren und am 25. April 2007 in Heilbronn durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet wurde.

    Weiterlesen …


  • Jugend trainiert für Olympia - Fußball

    In der ersten Runde des alljährlichen Turniers im Westsachsenstadion schlugen sich unsere Jungenmannschaften am 16. September 2025 sehr achtbar. Die Jungs der Klassenstufen 5/6 belegten den fünften Platz, das Team der WK 3 wurde Dritter und unsere Mannschaft der WK 2 (Klassenstufen 8-10) konnte die inoffizielle Schulstadtmeisterschaft feiern, besiegte alle anderen Schulteams (KKG, CWG, Pesta, DPFA, Fucik) souverän und zog somit in die nächste Runde, das Sportkreisfinale, ein.

    Weiterlesen …


  • Kennenlerntage der Klasse 5c

    Kennenlerntage der 5c im Huthaus Schneeberg

    Tag 1 – Mittwoch, 27. August 2025

    Liebes Tagebuch, endlich. Es geht los! Kennenlernfahrt der 5c mit Frau Schnabel und Herrn Pridik! Ich hab kaum geschlafen vor Aufregung. 

    Weiterlesen …


  • Rainer Maria Rilke und seine Schaffensperioden

    Es ist interessant, zu verfolgen, welchen Weg ehemalige Schüler und Schülerinnen unserer Schule nach dem Abitur einschlagen. Jakob Grummet, Abiturjahrgang 2021, hat sich für ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Musik in Dresden entschieden.

    Weiterlesen …


  • Sommer, Sonne, Studienfahrt

    Am Sonntag, dem 24. August 2025, versammelte sich die K12 in der Alten Reichenbacher Straße – die heißersehnte Studienfahrt in die Toskana konnte nun endlich beginnen! Gemeinsam mit unseren Lehrern im Schlepptau machten wir uns auf den Weg in den sonnigen Süden.

    Eine 14-stündige Busfahrt, einige Pausen und viele steife Nacken später erreichten wir am Morgen des 25.08. unser erstes Ziel – Venedig.

    Weiterlesen …


Rückblick

Schulgalerie

Hier finden sie künstlerische Erzeugnisse unserer Schüler aus dem aktuellen Schuljahr.

Anschauen ...

Gäste waren

Eine Übersicht aller Personen, die bei diversen Veranstaltungen an unserer Schule zu Gast waren.

weiterlesen ...