• Stasi-Geschichte Regional

    Die Klassenstufe 11 setzte sich während der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 mit der regionalen Stasi-Geschichte auseinander. Dazu machten wir eine Exkursion nach Chemnitz ins Stasi-Unterlagen Archiv. Hier erhielten wir Einblicke in die Fülle der Stasi-Unterlagen. Wir arbeiteten an einem Fall von Jugendlichen, welche bereits in ganz frühen Jahren ihre Erfahrungen mit der Stasi sammeln mussten.

     

    Weiterlesen …


  • Ein zweiter Schulanfang

    Für 85 Jungen und Mädchen der neuen Jahrgangsstufe 5 am Peter-Breuer-Gymnasium begann mit dem 12. August 2025 und dem Übertritt zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt. Aufgeteilt in die Klassen 5a, 5b und 5c mit den Klassenleitungen (Herr Cramer, Frau Giesecke und Frau Schnabel) wurden die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feierstunde in der Aula in die Schulgemeinschaft des Peter-Breuer-Gymnasiums aufgenommen.

    Weiterlesen …


  • Dienstjubiläum

    Im Rahmen der ersten Lehrerkonferenz zum Start ins Schuljahr 2025/26 wurden am 06. August 2025 Mitglieder des Kollegiums für ihre langjährige Tätigkeit an unserer Einrichtung geehrt. Auf fünfundzwanzigjährige Zugehörigkeit zum Peter-Breuer-Gymnasium können in diesem Jahr das Ehepaar Pridik sowie die Kollegin Bretschneider zurückblicken.

     

    Weiterlesen …


  • Bioexkursion der K11 in den Plotzschgrund

    Am 10. Juni 2025 unternahmen die Grund- und der Leistungskurs Biologie eine spannende Exkursion in den Zwickauer Plotzschgrund. Von 08.45 Uhr bis 13.30 Uhr erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Dreiergruppen verschiedene Ökosysteme in der Umgebung. Im Fokus standen dabei ein Mischwald, ein Bachlauf sowie ein Fichtenforst.

     

    Weiterlesen …


  • Jahresabschluss GK MA K11

    Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, waren wir nach einem erfolgreichen Sporttag gemeinsam auf der Mulde paddeln. Wir, das ist der Grundkurs Mathematik der K11 von Herrn Muck. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Alscher stiegen wir um 15.00 Uhr in Schedewitz in unsere Boote, gepaddelt wurde immer zu zweit.

     

    Weiterlesen …


  • Leben in der Antike

    Anlässlich der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 haben sich die Klassen der sechsten Jahrgangsstufe zwei Tage mit dem Leben in der Antike auseinandergesetzt. So lernten sie die ägyptische Götterwelt, aber auch die hellenistische Stadt Alexandria näher kennen, versuchen sich im Gladiatorenkampf, sind bei der Herstellung eines Mosaiks künstlerisch aktiv geworden,

    Weiterlesen …


  • Stasi-Geschichte Regional

    Die Klassenstufe 11 setzte sich während der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 mit der regionalen Stasi-Geschichte auseinander. Dazu machten wir eine Exkursion nach Chemnitz ins Stasi-Unterlagen Archiv. Hier erhielten wir Einblicke in die Fülle der Stasi-Unterlagen. Wir arbeiteten an einem Fall von Jugendlichen, welche bereits in ganz frühen Jahren ihre Erfahrungen mit der Stasi sammeln mussten.

     

    Weiterlesen …


  • Ein zweiter Schulanfang

    Für 85 Jungen und Mädchen der neuen Jahrgangsstufe 5 am Peter-Breuer-Gymnasium begann mit dem 12. August 2025 und dem Übertritt zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt. Aufgeteilt in die Klassen 5a, 5b und 5c mit den Klassenleitungen (Herr Cramer, Frau Giesecke und Frau Schnabel) wurden die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feierstunde in der Aula in die Schulgemeinschaft des Peter-Breuer-Gymnasiums aufgenommen.

    Weiterlesen …


  • Dienstjubiläum

    Im Rahmen der ersten Lehrerkonferenz zum Start ins Schuljahr 2025/26 wurden am 06. August 2025 Mitglieder des Kollegiums für ihre langjährige Tätigkeit an unserer Einrichtung geehrt. Auf fünfundzwanzigjährige Zugehörigkeit zum Peter-Breuer-Gymnasium können in diesem Jahr das Ehepaar Pridik sowie die Kollegin Bretschneider zurückblicken.

     

    Weiterlesen …


  • Bioexkursion der K11 in den Plotzschgrund

    Am 10. Juni 2025 unternahmen die Grund- und der Leistungskurs Biologie eine spannende Exkursion in den Zwickauer Plotzschgrund. Von 08.45 Uhr bis 13.30 Uhr erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Dreiergruppen verschiedene Ökosysteme in der Umgebung. Im Fokus standen dabei ein Mischwald, ein Bachlauf sowie ein Fichtenforst.

     

    Weiterlesen …


  • Jahresabschluss GK MA K11

    Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, waren wir nach einem erfolgreichen Sporttag gemeinsam auf der Mulde paddeln. Wir, das ist der Grundkurs Mathematik der K11 von Herrn Muck. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Alscher stiegen wir um 15.00 Uhr in Schedewitz in unsere Boote, gepaddelt wurde immer zu zweit.

     

    Weiterlesen …


  • Leben in der Antike

    Anlässlich der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 haben sich die Klassen der sechsten Jahrgangsstufe zwei Tage mit dem Leben in der Antike auseinandergesetzt. So lernten sie die ägyptische Götterwelt, aber auch die hellenistische Stadt Alexandria näher kennen, versuchen sich im Gladiatorenkampf, sind bei der Herstellung eines Mosaiks künstlerisch aktiv geworden,

    Weiterlesen …


Rückblick

Schulgalerie

Hier finden sie künstlerische Erzeugnisse unserer Schüler aus dem aktuellen Schuljahr.

Anschauen ...

Gäste waren

Eine Übersicht aller Personen, die bei diversen Veranstaltungen an unserer Schule zu Gast waren.

weiterlesen ...