• Sommer, Sonne, Studienfahrt

    Am Sonntag, dem 24. August 2025, versammelte sich die K12 in der Alten Reichenbacher Straße – die heißersehnte Studienfahrt in die Toskana konnte nun endlich beginnen! Gemeinsam mit unseren Lehrern im Schlepptau machten wir uns auf den Weg in den sonnigen Süden.

    Eine 14-stündige Busfahrt, einige Pausen und viele steife Nacken später erreichten wir am Morgen des 25.08. unser erstes Ziel – Venedig.

    Weiterlesen …


  • Kennenlerntage der Klasse 5b

    Wir, die Klasse 5b, starteten am Mittwoch, dem 27. August 2025, um 09.00 Uhr am Hauptbahnhof Zwickau zu unseren Kennenlerntagen im Bethlehem Stift nach Hohenstein-Ernstthal. Als wir ankamen, gab es erstmal Nudeln zum Mittag. Dann hatte jeder Zeit für sich, Mädchen und Jungen in ihren eigenen Häusern. Am Nachmittag spielten wir und nach dem Abendbrot gab es Lagerfeuer mit Stockbrot.

    Weiterlesen …


  • Kennenlerntage der Klasse 5a

    Für die Schule ist es eine bewährte Tradition. Für die neuen 5er und auch die „neuen“ Klassenlehrer ist es in gewisser Weise ein Wagnis. Es ist vor allem aber eine Zeit, um sich zum einen gegenseitig und zum anderen auch selbst besser kennen zu lernen.

    Unterwergs zu sein mit 29 jungen Menschen, die man gerade mal zwei Wochen im Unterricht hatte, ist definitiv etwas Spannendes. Die Klasse 5a verschlug es zu den Kennenlerntagen in den Rehgarten in Röhrsdorf (Chemnitz), welcher seit diesem Jahr vom CVJM Sachsen e.V. übernommen wurde.

    Weiterlesen …


  • Freiraum in Fraureuth und schon fast Ferien

    Im schönen, kleinen Fraureuth, an der sächsischen Landesgrenze zu Thüringen, gibt es einen Verein, der „Freiraum Kultur e.V.“ heißt und sich ins Programm geschrieben hat, soziokulturelle Arbeit zu fördern und die Kultur in der Region Westsachsen zu bereichern. Dass das gelingt, kann man am Erfolg der „Maifestspiele“ oder des „MoshAirFestivals“ erkennen. Veranstaltungen, die bei sehr vielen Menschen seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender haben.

    Weiterlesen …


  • Stasi-Geschichte Regional

    Die Klassenstufe 11 setzte sich während der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 mit der regionalen Stasi-Geschichte auseinander. Dazu machten wir eine Exkursion nach Chemnitz ins Stasi-Unterlagen Archiv. Hier erhielten wir Einblicke in die Fülle der Stasi-Unterlagen. Wir arbeiteten an einem Fall von Jugendlichen, welche bereits in ganz frühen Jahren ihre Erfahrungen mit der Stasi sammeln mussten.

     

    Weiterlesen …


  • Ein zweiter Schulanfang

    Für 85 Jungen und Mädchen der neuen Jahrgangsstufe 5 am Peter-Breuer-Gymnasium begann mit dem 12. August 2025 und dem Übertritt zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt. Aufgeteilt in die Klassen 5a, 5b und 5c mit den Klassenleitungen (Herr Cramer, Frau Giesecke und Frau Schnabel) wurden die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feierstunde in der Aula in die Schulgemeinschaft des Peter-Breuer-Gymnasiums aufgenommen.

    Weiterlesen …


  • Sommer, Sonne, Studienfahrt

    Am Sonntag, dem 24. August 2025, versammelte sich die K12 in der Alten Reichenbacher Straße – die heißersehnte Studienfahrt in die Toskana konnte nun endlich beginnen! Gemeinsam mit unseren Lehrern im Schlepptau machten wir uns auf den Weg in den sonnigen Süden.

    Eine 14-stündige Busfahrt, einige Pausen und viele steife Nacken später erreichten wir am Morgen des 25.08. unser erstes Ziel – Venedig.

    Weiterlesen …


  • Kennenlerntage der Klasse 5b

    Wir, die Klasse 5b, starteten am Mittwoch, dem 27. August 2025, um 09.00 Uhr am Hauptbahnhof Zwickau zu unseren Kennenlerntagen im Bethlehem Stift nach Hohenstein-Ernstthal. Als wir ankamen, gab es erstmal Nudeln zum Mittag. Dann hatte jeder Zeit für sich, Mädchen und Jungen in ihren eigenen Häusern. Am Nachmittag spielten wir und nach dem Abendbrot gab es Lagerfeuer mit Stockbrot.

    Weiterlesen …


  • Kennenlerntage der Klasse 5a

    Für die Schule ist es eine bewährte Tradition. Für die neuen 5er und auch die „neuen“ Klassenlehrer ist es in gewisser Weise ein Wagnis. Es ist vor allem aber eine Zeit, um sich zum einen gegenseitig und zum anderen auch selbst besser kennen zu lernen.

    Unterwergs zu sein mit 29 jungen Menschen, die man gerade mal zwei Wochen im Unterricht hatte, ist definitiv etwas Spannendes. Die Klasse 5a verschlug es zu den Kennenlerntagen in den Rehgarten in Röhrsdorf (Chemnitz), welcher seit diesem Jahr vom CVJM Sachsen e.V. übernommen wurde.

    Weiterlesen …


  • Freiraum in Fraureuth und schon fast Ferien

    Im schönen, kleinen Fraureuth, an der sächsischen Landesgrenze zu Thüringen, gibt es einen Verein, der „Freiraum Kultur e.V.“ heißt und sich ins Programm geschrieben hat, soziokulturelle Arbeit zu fördern und die Kultur in der Region Westsachsen zu bereichern. Dass das gelingt, kann man am Erfolg der „Maifestspiele“ oder des „MoshAirFestivals“ erkennen. Veranstaltungen, die bei sehr vielen Menschen seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender haben.

    Weiterlesen …


  • Stasi-Geschichte Regional

    Die Klassenstufe 11 setzte sich während der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 mit der regionalen Stasi-Geschichte auseinander. Dazu machten wir eine Exkursion nach Chemnitz ins Stasi-Unterlagen Archiv. Hier erhielten wir Einblicke in die Fülle der Stasi-Unterlagen. Wir arbeiteten an einem Fall von Jugendlichen, welche bereits in ganz frühen Jahren ihre Erfahrungen mit der Stasi sammeln mussten.

     

    Weiterlesen …


  • Ein zweiter Schulanfang

    Für 85 Jungen und Mädchen der neuen Jahrgangsstufe 5 am Peter-Breuer-Gymnasium begann mit dem 12. August 2025 und dem Übertritt zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt. Aufgeteilt in die Klassen 5a, 5b und 5c mit den Klassenleitungen (Herr Cramer, Frau Giesecke und Frau Schnabel) wurden die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feierstunde in der Aula in die Schulgemeinschaft des Peter-Breuer-Gymnasiums aufgenommen.

    Weiterlesen …


Rückblick

Schulgalerie

Hier finden sie künstlerische Erzeugnisse unserer Schüler aus dem aktuellen Schuljahr.

Anschauen ...

Gäste waren

Eine Übersicht aller Personen, die bei diversen Veranstaltungen an unserer Schule zu Gast waren.

weiterlesen ...