• Crosslauf der Zwickauer Schulen

    66 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am 30. September 2025 am Crosslauf der Zwickauer Schulen teil. Neun Medaillen und zahlreiche Platzierungen unter den ersten zehn – das war unsere ausgezeichnete Ausbeute. Für eine ersten Paukenschlag sorgte Emmy Jacob (5a). Sie ging gleich im ersten Rennen an den Start und gewann ganz souverän zur Überraschung aller. Adrien Gleixner (7a), Anna Pashkovskaya (7b) und David Pöcker (8b) taten es ihr gleich und überquerten ebenfalls als Erste in ihren Altersklassen die Ziellinie. 

    Weiterlesen …


  • „Berufsbasar“ der Klasse 9a

    „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Diese Volksweise ist sicher schon einigen Schülerinnen und Schülern des PBG durch den Kopf gegangen, als die Entscheidung anstand, für welchen Praktikumsplatz man sich im Rahmen des Berufspraktikums bewerben könnte. Bei einer riesigen Anzahl von Möglichkeiten fällt diese Auswahl eben oft nicht leicht. Warum sollte man aber dabei in die Ferne schweifen, wenn ein reicher Erfahrungsschatz näher ist, als man denkt?

    Weiterlesen …


  • Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres

    Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden: Bischof Heinrich Timmerevers eröffnet das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst. Am 11. September 2025 begrüßte Bischof Timmerevers die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe fünf sowie die ganze Schulgemeinde in der Lutherkirche. In seiner Predigt ging Bischof Timmerevers auf seine Kindheit ein und erwähnte insbesondere seine Mutter, die ihn sehr geprägt und beeindruckt hatte.

    Weiterlesen …


  • Merkels Erbe

    Es war – zum Abschluss – eine fröhliche Melodie: Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr spielte im Dezember 2021 beim Großen Zapfenstreich für Angela Merkel das Lied von Nina Hagen „Du hast den Farbfilm vergessen“. Das wurde allerorts als eine Erinnerung an Merkels Jugend in der damaligen DDR gewertet. Ihr halbes Leben hatte sie dort verbracht, dies öffentlich jedoch eher verschwiegen. Erst gegen Ende ihrer Kanzlerschaft hatte sich das geändert.

    Weiterlesen …


  • Gedenken an Michèle Kiesewetter

    Am vorletzten Schultag vor den diesjährigen Herbstferien, dem 01. Oktober 2025, gedachten Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Polizistin Michèle Kiesewetter, die am 10. Oktober 1984 geboren und am 25. April 2007 in Heilbronn durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet wurde.

    Weiterlesen …


  • Jugend trainiert für Olympia - Fußball

    In der ersten Runde des alljährlichen Turniers im Westsachsenstadion schlugen sich unsere Jungenmannschaften am 16. September 2025 sehr achtbar. Die Jungs der Klassenstufen 5/6 belegten den fünften Platz, das Team der WK 3 wurde Dritter und unsere Mannschaft der WK 2 (Klassenstufen 8-10) konnte die inoffizielle Schulstadtmeisterschaft feiern, besiegte alle anderen Schulteams (KKG, CWG, Pesta, DPFA, Fucik) souverän und zog somit in die nächste Runde, das Sportkreisfinale, ein.

    Weiterlesen …


  • Crosslauf der Zwickauer Schulen

    66 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am 30. September 2025 am Crosslauf der Zwickauer Schulen teil. Neun Medaillen und zahlreiche Platzierungen unter den ersten zehn – das war unsere ausgezeichnete Ausbeute. Für eine ersten Paukenschlag sorgte Emmy Jacob (5a). Sie ging gleich im ersten Rennen an den Start und gewann ganz souverän zur Überraschung aller. Adrien Gleixner (7a), Anna Pashkovskaya (7b) und David Pöcker (8b) taten es ihr gleich und überquerten ebenfalls als Erste in ihren Altersklassen die Ziellinie. 

    Weiterlesen …


  • „Berufsbasar“ der Klasse 9a

    „Wer die Wahl hat, hat die Qual.“ Diese Volksweise ist sicher schon einigen Schülerinnen und Schülern des PBG durch den Kopf gegangen, als die Entscheidung anstand, für welchen Praktikumsplatz man sich im Rahmen des Berufspraktikums bewerben könnte. Bei einer riesigen Anzahl von Möglichkeiten fällt diese Auswahl eben oft nicht leicht. Warum sollte man aber dabei in die Ferne schweifen, wenn ein reicher Erfahrungsschatz näher ist, als man denkt?

    Weiterlesen …


  • Gottesdienst zum Beginn des Schuljahres

    Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden: Bischof Heinrich Timmerevers eröffnet das neue Schuljahr mit einem Gottesdienst. Am 11. September 2025 begrüßte Bischof Timmerevers die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe fünf sowie die ganze Schulgemeinde in der Lutherkirche. In seiner Predigt ging Bischof Timmerevers auf seine Kindheit ein und erwähnte insbesondere seine Mutter, die ihn sehr geprägt und beeindruckt hatte.

    Weiterlesen …


  • Merkels Erbe

    Es war – zum Abschluss – eine fröhliche Melodie: Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr spielte im Dezember 2021 beim Großen Zapfenstreich für Angela Merkel das Lied von Nina Hagen „Du hast den Farbfilm vergessen“. Das wurde allerorts als eine Erinnerung an Merkels Jugend in der damaligen DDR gewertet. Ihr halbes Leben hatte sie dort verbracht, dies öffentlich jedoch eher verschwiegen. Erst gegen Ende ihrer Kanzlerschaft hatte sich das geändert.

    Weiterlesen …


  • Gedenken an Michèle Kiesewetter

    Am vorletzten Schultag vor den diesjährigen Herbstferien, dem 01. Oktober 2025, gedachten Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Polizistin Michèle Kiesewetter, die am 10. Oktober 1984 geboren und am 25. April 2007 in Heilbronn durch den Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) ermordet wurde.

    Weiterlesen …


  • Jugend trainiert für Olympia - Fußball

    In der ersten Runde des alljährlichen Turniers im Westsachsenstadion schlugen sich unsere Jungenmannschaften am 16. September 2025 sehr achtbar. Die Jungs der Klassenstufen 5/6 belegten den fünften Platz, das Team der WK 3 wurde Dritter und unsere Mannschaft der WK 2 (Klassenstufen 8-10) konnte die inoffizielle Schulstadtmeisterschaft feiern, besiegte alle anderen Schulteams (KKG, CWG, Pesta, DPFA, Fucik) souverän und zog somit in die nächste Runde, das Sportkreisfinale, ein.

    Weiterlesen …


Rückblick

Schulgalerie

Hier finden sie künstlerische Erzeugnisse unserer Schüler aus dem aktuellen Schuljahr.

Anschauen ...

Gäste waren

Eine Übersicht aller Personen, die bei diversen Veranstaltungen an unserer Schule zu Gast waren.

weiterlesen ...