Am 23. März 2023 fand das „Drei-Länder-Turnier“ um den Peter-Breuer-Volksbank-Cup bereits zum 16. Male statt. Sechs Mannschaften aus drei Bundesländern kämpften um die begehrten Plätze. Es war ein sehr spannendes Turnier, bei dem alle Mannschaften in Bestform aufliefen. Abgesehen von den glänzenden Resultaten unserer beiden Mannschaften, war dieses Turnier auch in Sachen Team-Building ein voller Erfolg.

Seit drei Jahren verleiht Bischof Timmerevers an jeder der Schulen in Trägerschaft des Bistums zum Ende des Schuljahres auf Vorschlag der jeweiligen Schule einem Absolventen der Einrichtung den „Preis des Bischofs“. Im Rahmen des feierlichen Abiturfestakts am 01. Juli 2022 in der Schulaula des Peter-Breuer-Gymnasiums erhielt Hannah Sämann aus den Händen des Leiters der Einrichtung, Michael Olbrich, den Preis des Bischofs, bestehend aus einem Buchpräsent und einer Urkunde.

Unter Leitung unseres Bandleaders, Herrn Matthias Grummet, führten wir von Freitag (04.02.2022) bis Sonntag (06.02.2022) einen Workshop durch. Nach anstrengender Probenarbeit konnten wir dann am Sonntagnachmittag das Ergebnis unseren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden im Rahmen eines Live-Konzertes präsentieren.

Regionalfinale Tischtennis

Am 09.11.21 fand im Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau das Regionalfinale im Tischtennis statt. Die Jungen der Wk IV gewannen ihre Spiele gegen das Goethe-Gymnasium Reichenbach und gegen das KKG und stehen im März kommenden Jahres im Landesfinale.

Herzlichen Glückwunsch an Wiebke Herrmann.
Wiebke war eine der ca. 1000 Teilnehmer/innen der 1. Stufe des diesjährigen Adam-Ries-Wettbewerbs, die sich durch ihre sehr guten Leistungen für die nächste Stufe qualifiziert haben.

Das PBG gratuliert seinen Preisträgern beim Regionalwettbewerb

An den vergangenen Wochenenden fand mit "Jugend musiziert" der größte deutsche Nachwuchswettbewerb im Bereich Musik statt. Allein die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist für die Schülerinnen und Schüler eine Auszeichnung.

Bundesfinale Tischtennis in Berlin Das größte zu erreichende sportliche Erlebnis eines Schulsportlers ist ohne Zweifel das Bundesfinale der Wettkampfreihe "Jugend trainiert für Olympia". In diesem Jahr konnten sich Henri Meißner, Torben Golubski, Markus Kirsch, Daniel Salacz-Zarate, Konstantin Kochs, Arthur Hilscher und Kurt Tröger als Vertreter des Bundeslandes Sachsen in der Disziplin Tischtennis auf diesen Wettkampf freuen.