Sportarten International

Am Donnerstag, dem 19. Juni und Freitag, dem 20. Juni 2025, fanden die Projekttage am Peter-Breuer-Gymnasium statt. An diesen Tagen hatten die Schüler der neunten Klasse die Gelegenheit, sich mit internationalen Sportarten vertraut zu machen und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zusätzlich gab es noch einen kleinen Wettbewerb unter der 9a, 9b und 9c. 

Die Klassen 9a, 9b und 9c wurden jeweils nochmals in zwei Gruppen unterteilt: in Rising Stars, bestehend aus den Schülerinnen und Schülern, die eventuell schon Erfahrungen mit den Sportarten haben oder allgemein im Sportunterricht leistungsstark sind. Die anderen Schülerinnen und Schüler kamen zu den Newcomern, die aus den Teilnehmenden bestand, die noch gar keine Erfahrung mit den Sportarten hatten. Am ersten Tag, dem Donnerstag, begann alles mit einer Aufwärmphase, in der alle zwei Runden rannten. Dies bereitete die Schülerinnen und Schüler optimal auf die bevorstehenden Sportaktivitäten vor. Die erste Sportart, die gespielt wurde, war Baseball. Viele Kids waren überrascht von dem Spaß, welchen das Spiel bereitete. Man konnte auch viel Teamgeist unter den Teilnehmenden beobachten. Danach folgte Frisbee, das ebenfalls viel Freude bereitete. In den Pausen wurde Sumo angeboten, was sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer eine witzige und unterhaltsame Aktivität war. Der zweite Tag startete ebenfalls mit zwei Runden Rennen zum Aufwärmen und mit einer weiteren aufregenden Sportart: Intercross. Später stand Tchoukball auf dem Programm, eine Sportart, die aus der Schweiz stammt. Diese Aktivitäten weckten bei vielen Schülerinnen und Schülern Interesse. Am Ende der Projekttage wurde das Ergebnis bekannt gegeben: Die Klasse 9b errang den ersten Platz, gefolgt von der 9c auf Platz zwei und der 9a auf Platz drei. Zur Belohnung erhielten die Gewinner süße Überraschungen, die sicherlich allen Freude bereitete. Insgesamt waren die Projekttage ein voller Erfolg. Das Wetter war ideal für sportliche Aktivitäten und nach dem, was ich gehört habe, hat vor allem Baseball den meisten Spaß gemacht. Die musikalische Unterhaltung sorgte zusätzlich für eine lustige Atmosphäre, besonders am zweiten Tag.

Benjamin Riese

2025 sport 02

2025 sport 03

2025 sport 06

2025 sport 04

2025 sport 09

2025 sport 07

2025 sport 11