Im schönen, kleinen Fraureuth, an der sächsischen Landesgrenze zu Thüringen, gibt es einen Verein, der „Freiraum Kultur e.V.“ heißt und sich ins Programm geschrieben hat, soziokulturelle Arbeit zu fördern und die Kultur in der Region Westsachsen zu bereichern. Dass das gelingt, kann man am Erfolg der „Maifestspiele“ oder des „MoshAirFestivals“ erkennen. Veranstaltungen, die bei sehr vielen Menschen seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender haben.

Weiterlesen …

Die Klassenstufe 11 setzte sich während der Projekttage am 19. und 20. Juni 2025 mit der regionalen Stasi-Geschichte auseinander. Dazu machten wir eine Exkursion nach Chemnitz ins Stasi-Unterlagen Archiv. Hier erhielten wir Einblicke in die Fülle der Stasi-Unterlagen. Wir arbeiteten an einem Fall von Jugendlichen, welche bereits in ganz frühen Jahren ihre Erfahrungen mit der Stasi sammeln mussten.

 

Weiterlesen …

Für 85 Jungen und Mädchen der neuen Jahrgangsstufe 5 am Peter-Breuer-Gymnasium begann mit dem 12. August 2025 und dem Übertritt zu einer weiterführenden Schule ein neuer Lebensabschnitt. Aufgeteilt in die Klassen 5a, 5b und 5c mit den Klassenleitungen (Herr Cramer, Frau Giesecke und Frau Schnabel) wurden die Schülerinnen und Schüler in einer kleinen Feierstunde in der Aula in die Schulgemeinschaft des Peter-Breuer-Gymnasiums aufgenommen.

Weiterlesen …

Im Rahmen der ersten Lehrerkonferenz zum Start ins Schuljahr 2025/26 wurden am 06. August 2025 Mitglieder des Kollegiums für ihre langjährige Tätigkeit an unserer Einrichtung geehrt. Auf fünfundzwanzigjährige Zugehörigkeit zum Peter-Breuer-Gymnasium können in diesem Jahr das Ehepaar Pridik sowie die Kollegin Bretschneider zurückblicken.

 

Weiterlesen …

Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, waren wir nach einem erfolgreichen Sporttag gemeinsam auf der Mulde paddeln. Wir, das ist der Grundkurs Mathematik der K11 von Herrn Muck. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Alscher stiegen wir um 15.00 Uhr in Schedewitz in unsere Boote, gepaddelt wurde immer zu zweit.

 

Weiterlesen …

Am Donnerstag, dem 19. Juni und Freitag, dem 20. Juni 2025, fanden die Projekttage am Peter-Breuer-Gymnasium statt. An diesen Tagen hatten die Schüler der neunten Klasse die Gelegenheit, sich mit internationalen Sportarten vertraut zu machen und ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Zusätzlich gab es noch einen kleinen Wettbewerb unter der 9a, 9b und 9c. 

Weiterlesen …

Am Donnerstag, dem 05. Juni 2025, trafen sich die Leistungskurse des Faches Deutsch zu einem illustren Ausflug Richtung Weimar. Vor Ort angekommen, starteten wir den Tag mit einem idyllischen Spaziergang durch den Park an der Ilm und besichtigten dort das Gartenhaus Goethes, welches er, geschenkt von Carl August, sechs Jahre bewohnt hatte.

 

Weiterlesen …